Wettbewerb: Modellhaltestellen Dortmund
Die Stadt Dortmund suchte neue Konzepte für Modellhaltestellen – und wir waren eingeladen, unsere Ideen einzubringen.
Am Beispiel der Haltestellen Ofenstraße und Ottostraße entwickelten wir ein modulares Konzept, das sich flexibel an verschiedene städtebauliche Kontexte anpassen kann. Ein robustes Grundmodul, das von einem asymmetrischen Dach überspannt wird, integriert wesentliche Funktionen wie Witterungsschutz, Orientierung und Beleuchtung. Die Materialwahl kombiniert widerstandsfähigen Edelstahl und Beton mit warmem Holz, um eine angenehme Aufenthaltsqualität zu schaffen. Nachhaltigkeit wird durch langlebige Materialien, wiederverwendbare Verbindungen und ein begrüntes Biodiversitätsdach unterstützt, während eine gezielte Beleuchtung die Fahrtrichtung der Bahn betont und Sicherheit bietet.
Wir freuen uns, dass unser Entwurf in die zweite Runde kam – vielen Dank an unser Wettbewerbsteam: Florian Krampe, Ulrich Krampe, Tom Pujanek und Moritz Exner
