Aktuelles

April 2022. „Hightech in Wohlfühlatmosphäre“ titelt das CUBE Magazin in seiner aktuellen Ruhrgebiets-Ausgabe (01.22). Wir haben den kompletten Umbau mehrerer radiologischer Spezialpraxen der blikk Holding im gesamten Ruhrgebiet betreut. Dazu zählen neben der Planung von technischen Details und optimalen Abläufen der medizinischen Prozesse auch die hohe Aufenthaltsqualität.

Mehr erfahren

April 2022. Seit Herbst 2019 ist Fabienne Kunst Teil unseres Teams – zunächst als Praktikantin und dann als Werkstudentin. Nun hat sie ihren Bachelor-Abschluss in der Tasche.

Mehr erfahren

März 2022. Florian Krampe spricht auf dem Architektursymposium „Bauen im Revier“ am 06. Mai 2022 zum Thema „Widumer Höfe in Herne – Neue Impulse für den alten Krankenhausstandort. Die Veranstaltung ist Auftakt zur „Internationalen Pflegebauausstellung 2022plus“.

Mehr erfahren

März 2022. Krampe Schmidt Architekten ist Sponsoring-Partner des 15. AMM-Symposiums „Stoffwechsel“ am 01. April 2022. Die Veranstaltung geht in diesem Jahr relevanten Zukunftsfragen zu Materialkultur und Kommunikationsverhalten im Wandel von einer materiellen zu einer digitalen Welt nach.

Mehr erfahren

Februar 2022. Am Marien Hospital Herne schafft künftig ein neues Parkhaus Abhilfe gegen die wachsenden Parkplatzprobleme. Unser Architekten-Team hat das Projekt bis zur Baugenehmigung betreut. Mit seinen insgesamt 340 Stellplätzen ist das neue Parkhaus optimal an seinen innerstädtischen Standort angepasst.

Mehr erfahren

Februar 2022. Es sollte wie immer schnell gehen: Ende September 2021 starteten unsere Baumaßnahmen in der Herner Frauenarzt-Praxis. Die Praxisräume der MVZ Ärzte Hölkeskampring an der Bahnhofstraße sollten um benachbarte Räume erweitert und auf insgesamt 130 Quadratmetern umgebaut werden.

Mehr erfahren
Praxisumbau

Januar 2022. Nun ist alles fertig. Zuvor ging es dem Endoskopie-Bereich am Marien Hospital Herne sprichwörtlich an den Kragen. Und das bei laufendem Betrieb. In zwei Bauabschnitten erhielten mehrere Räume nicht nur einen neuen Look, sondern auch ein technisches Update.

Mehr erfahren
Endoskopie Universitätsklinikum Marien Hospital Herne

Dezember 2021. Im Gespräch mit Christopher Wittmers (li.) beleuchten unsere beiden Geschäftsführer Jürgen Schmidt (re.) und Florian Krampe (mi.) Themen rund ums Bauen und Sanieren in der Gesundheitswirtschaft. Der Podcast „Wir können Gesundheit“ ist ein Format von MedEcon Ruhr, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr.

Mehr erfahren

November 2021. Nur noch wenige Wochen, dann soll der Neubau des Laborgebäudes am Marien Hospital Herne fertig sein. Das zweigeschossige, markante Gebäude fügt sich in eine dreieckige Baulücke ein, orientiert sich mit seiner Kratzputzfassade am hellen Naturstein des Hauptgebäudes und bietet rund 600 Quadratmeter neue Fläche.

Mehr erfahren
Krampe_Schmidt_Architekten_Laborgebäude_Marien_Hospital_Herne

Oktober 2021: Das Rheumazentrum Ruhrgebiet ist die größte rheumatologische Fachklinik – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. 2014 haben wir den dreigeschossigen Neubau in Herne fertiggestellt. Seit Februar dieses Jahres kümmern wir uns um die Aufstockung der Klinik bei laufendem Betrieb.

Mehr erfahren
Aufstockung Rheumazentrum Ruhrgebiet